Startklar machen: Vorbereitung und Installation
Nutze den Raspberry Pi Imager, wähle Raspberry Pi OS und setze WLAN, Sprache sowie Passwort gleich mit. So sparst du dir später Zeit. Eine schnelle, zuverlässige microSD-Karte ist Gold wert, besonders wenn du viele Schreibzugriffe planst oder Datenloggersysteme ausprobieren möchtest.
Startklar machen: Vorbereitung und Installation
Nach dem Einschalten richte Tastatur, Zeitzone und Updates ein. Aktiviere gleich die notwendigen Schnittstellen wie I2C oder SPI, falls du Sensoren planst. Ein aktualisiertes System vermeidet viele Anfängerprobleme. Notiere dir deine Änderungen, damit du sie nachvollziehen und später wiederholen kannst.